Hotel Erfurtblick

Herzlich Willkommen

Genießen Sie es unser Gast zu sein!

Hotel Erfurtblick in ruhiger und zentraler Lage in der Stadt Erfurt

Umgebung und Events Erfurt erleben

Umgebungsinformation

Hotel Erfurtblick in der Nähe von der berühmten Krämerbrücke in Erfurt

Krämerbrücke Erfurt

Dieses interessanteste Profanbauwerk Erfurts, wurde zunächst aus Holz und 1325 aus Stein errichtet. Auf den sechs Brückenbögen standen ursprünglich 62 schmale Häuser, die inzwischen auf 32 zusammengefaßt wurden. Jedes Jahr am dritten Wochenende im Juni findet das größte Altstadtfest Thüringens statt. Eine gute Gelegenheit, Erfurt zu besuchen.

Mehr dazu finden Sie hier »

Den Erfurter Dom bei bestem Wetter besuchen

Erfurter Dom

Der Erfurter Dom (früher auch Marienkirche oder Propsteikirche Beatae Mariae Virginis genannt) ist der wichtigste und älteste Kirchenbau in Erfurt. Das Leben auf dem Domberg zu Erfurt ist geprägt von den unterschiedlichsten Gottesdiensten unseres Bistums und dem kirchlichen Leben unserer Pfarrgemeinden.

Mehr dazu finden Sie hier »

In der Nähe vom Hotel Erfurtblick befindet sich die Festung Petersburg

Festung Petersberg

Die Zitadelle Petersberg (auch Festung Petersberg) ist eine Stadtfestung des 17. bis 19. Jahrhunderts, die im Zentrum Erfurts liegt. Die geheimnisvollen Horchgänge der Festung können bei einer Führung besichtigt werden. Das kleine militärhistorische Museum am Eingang zeigt die damaligen Lebensverhältnisse innerhalb der Anlage.

Mehr dazu finden Sie hier »

Das Augustinerkloster in Erfurt, ein historisches Gebäudeensemble mit markanter Architektur

Augustinerkloster Erfurt

Das Augustinerkloster zu Erfurt ist ein einmaliges Baudenkmal mittelalterlicher Ordensbaukunst. Martin Luther lebte hier als Augustinermönch vom 17. Juli 1505 bis Herbst 1511. Im Kloster befindet sich eine sehenswerte Dauerausstellung BIBEL – KLOSTER – LUTHER und eine einzigartige historische Bibliothek.

Mehr dazu finden Sie hier »

Blühende Blumenpracht im Egapark Erfurt, mit einer Vielfalt an bunten Blumen und grünen Pflanzen.

Egapark Erfurt

Immer eine Reise wert ist der Besuch der Parkanlage um die alte Zitadelle Cyriaksburg, die u.a. das grösste ornamental bepflanzte Blumenbeet Europas bietet. Weitere beliebte Anlaufpunkte auf dem ganzjährig geöffnetem Gelände sind neben der reichen Vielfalt an floralen saisonalen Attraktionen der Rosengarten oder der japanische Fels- und Wassergarten sowie das neue Klimahaus. Sie werden ergänzt um den größten Abenteuerspielplatz Thüringens mit  Kinderbauernhof sowie das Gartenbaumuseum in der historischen Cyriaksburg.

Mehr dazu finden Sie hier »

Eine Giraffe im Zoo Erfurt vor blauem Himmel. Die Giraffe ist im Vordergrund und ihr langer Hals ist gut sichtbar.

Zoo Erfurt

Der Thüringer Zoopark Erfurt liegt im Norden der Landeshauptstadt Erfurt am Fuße des Roten Berges und mit fast 63 Hektar flächenmäßig der drittgrößte Zoo Deutschlands. Wer etwas Zooluft der besonderen Art schnuppern möchte, findet im Thüringer Zoopark eine Vielzahl von Angeboten. Schaufütterungen und Fachführungen sind möglich.

Mehr dazu finden Sie hier »

Messen & Events

Umrahmen Sie Ihren Aufenthalt durch stimmungsvolle kulturelle Höhepunkte, die Sie im Theater, dem Kabarett „Die Arche“, in zahlreichen Museen wie unser Naturkundemuseum, dem EGA-Park mit der Gartenbauausstellung und in den vielfältigen Veranstaltungen der Messe Erfurt erleben können.

Jährlich wiederkehrende Events wie das Krämerbrückenfest, die DomStufen-Festspiele, Thüringer Jazz Festival, Blumen- und Gartenmarkt und der berühmte Erfurter Weihnachtsmarkt sind bei Jung und Alt sehr beliebt und gefragt.

Messe- und Kongresszentrum für Messen, Tagungen, Kongressen, Veranstaltungen, Konzerte und Firmenevents

Messe

Das 1997 eröffnete Messe- und Kongresszentrum ist der zweitgrößte Messestandort in den neuen Bundesländern und bietet für bis zu 6000 Personen Platz bei Messen, Tagungen und Kongressen, Veranstaltungen, Konzerten und auch Firmenevents.

Mehr dazu finden Sie hier »

Drei Schauspieler auf der Bühne des Theaters Erfurt während einer Aufführung.

Theater

Der Erfurter Theaterneubau (2003) gehört zu den modernsten Spielstätten Europas. Der künstlerische Schwerpunkt dieser Bühne ist ambitioniertes Musiktheater. Das Theater überzeugt  nicht nur durch Anspruch und Qualität seiner Aufführungen, sondern auch durch seine besondere Architektur und die fantastische Akustik, die die Besuche immer zu einem erstklassigen Erlebnis werden lassen.

Mehr dazu finden Sie hier »

DomStufen- Festspiele

DomStufen- Festspiele

Die DomStufen-Festspiele des Theaters Erfurt sind zu einem Synonym für anspruchsvolles Theater an lauen Sommerabenden geworden. Seit 1994 veranstaltet das Theater Erfurt diese besondere openair-Inszenierung vor der mittelalterlichen Kulisse des Mariendoms und der Severikirche und lässt die 70 Stufen des Dombergs zur Opern- oder Musicalbühne werden.

Mehr dazu finden Sie hier »

Krämerbrückenfest in Erfurt mit vielen Besuchern, die durch die Gassen schlendern und die festliche Atmosphäre genießen.

Krämerbrückenfest

Das Krämerbrückenfest - das größte und schönste Altstadtfest Thüringens findet immer am 3. Wochenende im Juni statt und verwandelt die gesamte Innenstadt in einen großen JahrmarktKünstler, Gaukler und Musik, mit Kleinkunst und Handwerk gefüllte Gassen und Plätze sorgen für eine einzigartige erlebnisreiche Atmosphäre. Der historische Mittelaltermarkt rund um die Krämerbrücke ist dabei eine besondere Attraktion. Traditionell wird das Fest vom allseits bekannten Till Eulenspiegel mit seiner schelmisch-humorvollen Art und derben Späßen eröffnet.

Mehr dazu finden Sie hier »

Der Erfurter Weihnachtsmarkt bei Nacht mit dem hell erleuchteten Weihnachtsbaum im Zentrum.

Weihnachtsmarkt

Der jährliche Weihnachtsmarkt, am Fuß von Mariendom und Severikirche, ist einer der schönsten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands und somit ein Anziehungspunkt sowohl für die Erfurter als auch ihre Gäste aus nah und fern - und auf alle Fälle eine Reise wert. Stimmen Sie sich mit dem Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein, Bratäpfeln,  Zimt und Stollen auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein!

Mehr dazu finden Sie hier »

Das Bild zeigt die architektonische Vielfalt, den Wochenmarkt und das lebendige Stadtleben von Weimar.

Kulturstadt Weimar

Weimar ist eine beschauliche Kleinstadt an der Ilm mit einem gewissen Weltcharme: Dieser ließ nicht nur Goethe und Schiller durch die verwinkelten Gassen, über die einladenden Plätze und durch die weiten Parks schlendern, sondern viele „Schöngeister und Weltgeister“: Cranach und Bach, Wieland und Herder, Liszt und Strauss, später auch Nietzsche und Feininger und viele mehr. So wurde die kleine Provinzstadt zu einem Mittelpunkt deutscher Kulturgeschichte.

Mehr dazu finden Sie hier »

Das Deutsche Nationaltheater Weimar mit dem Goethe-Schiller-Denkmal im Vordergrund.

Nationaltheater Weimar

Das einst von Goethe gegründete Hoftheater bietet heute in den Sparten Oper, Schauspiel und Konzerte ein Repertoire von klassischen bis zeitgenössischen Werken. Mit rund 600 Vor­stellungen im Jahr bereichert das Deutsche National­theater als renommierteste Bühne in Thüringen den Veranstaltungs­kalender in Weimar.

Mehr dazu finden Sie hier »

Museum Weimar, ein Ausstellungsgebäude mit klassizistischer Fassade, das Teil des Ensembles der Weimarer Klassik ist.

Weimarer Klassik

Die Klassik Stiftung Weimar bildet ein einzigartiges Ensemble von Kulturdenkmalen. Mit ihren zahlreichen Museen, Schlössern, historischen Häusern und Parks sowie den Sammlungen der Literatur und Kunst zählt sie zu den größten und bedeutendsten Kultureinrichtungen Deutschlands.

Mehr dazu finden Sie hier »

Consent Manager
Digitale Barrierefreiheit

Sprachsteuerung

Individueller und persönlicher Service für Sie, der von Herzen kommt.

Hotel in Erfurt mit ruhiger Lage und Blick auf die Stadt Erfurt